Waginger Ruderverein e.V.


Rudern lernen
Interesse Rudern zu lernen? Im Jahr 2022 bieten wir wieder Ruderkurse an. Infos zur Anmeldung und zum Ablauf bekommst Du unter "Rudern lernen".

Mondscheinrudern 2021
Perfekte Bedingungen beim Mondscheinrudern!
Ein herrlicher Sommertag im August neigte sich dem Ende:
Rupertipokal 2021
Rupertipokal geht erneut nach Regensburg
In den Alpen herrschte bereits strahlender Sonnenschein, während der Nebel noch zäh über dem Sattelplatz hing: aber als sich zur Mittagszeit die Nebelschwaden auflösten, stand dem Start der 12. Waginger Breitensportregatta nichts mehr entgegen.
Bei spiegelglattem Wasser konnte Regattaleiter Michael Rosemann um 12 Uhr die Boote auf die 18 km lange Strecke auf dem Waginger und Tachinger See schicken.
Im Rennen der Achter waren drei Boote am Start: es siegte mit einer Zeit von 1:15:19 die Renngemeinschaft Mannheim/Speyer/Worms mit Elke Müsel, Corinna Bachmann, Steffen Burkhardt, Peter Maurer, Jürgen Stephan, Rolf Manges, Phillipp Wannow, Ulrike Derichs und Steuerfrau Janine Aberle vor dem Boot des RSC Rosenheim und einem Achter vom RSV „Bayern“ München.
Zwei Siege in Karlsruhe
Ländervergleichskampf der Bayerischen Ruderjugend
Mit fünf Kinderruderern reiste der Waginger Ruderverein zum Ländervergleichswettkampf der südlichen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland an, der dieses Mal im Rheinhafen in Karlsruhe ausgetragen wurde.
Am ersten Wettkampftag standen für die Ruderer die Rennen in den Kleinbooten an, während am zweiten Wettkampftag die Rennen in den Großbooten ausgefahren wurden.
Gerade die Rennen am zweiten Tag sind bei den Nachwuchsruderern immer sehr beliebt, da sie hier als Vertreter ihres Bundeslandes die Chance bekommen im Achter und im Vierer an den Start zu gehen.
Die gemeinsame Nudelparty am Samstagabend nutzten alle Teilnehmer, um auch neue Freundschaften zu schließen.