2. Platz beim Inn-River-Race 2025
Nachdem ich in den vergangenen Jahren immer brav als Ersatzfrau für den Erlanger Masters-Frauen-Achter fungierte,
jedoch nie zum Einsatz kam, erreichte mich dieses Jahr wenige Wochen vor der Regatta der Anruf meiner Schwester:
Ob ich mir denn das Wochenende freigehalten hätte?
Ach ja, klar … Ich überlegte kurz, befragte innerlich meinen etwas angeschlagenen Rücken,
zählte gedanklich die in diesem Jahr absolvierten Ruderkilometer – naja -egal – zugesagt, Aktivenpass erneuert, kurze Vorbereitung:
rein ins Boot, rauf aufs Ergo.
Bereits am Abend zuvor wurde in entspannter Atmosphäre viel gelacht und erzählt – die Chemie stimmte sofort.
Am nächsten Tag wurde es ernst:
Boot aufriggern, letzte Vorbereitungen – alles Routine.
Und doch:
Eine Neuerung gab es für mich – ich hatte einen sogenannten „Schweigeplatz“.
So nennen das wohl die Franken … früher nannte man das weniger vornehm ….
vielleicht eine Frage des Alters? Altersklasse Masters E lässt grüßen!
Das Boot lief rund:
Die Schlagfrau gab das Tempo souverän vor, Schlagübernahme, das Boot harmonierte.
Nach dem Rennen hieß es: Boot verladen, duschen und dann in lockerer Atmosphäre alte Bekannte treffen und in geselliger Runde plaudern. Als Passau-erfahrene Ruderin war ich auf längere Wartezeiten vorbereitet – doch dieses Mal verging die Zeit wie im Flug. Früher munkelte man, die Ergebnisse kämen erst, wenn der Gerstensaft alle ist. Heute waren die Zeiten dank moderner Technik schneller verfügbar.
Am Ende stand fest:
Zweiter Platz! Zwar ein Platz hinter unserer ursprünglichen Zielvision, doch die Ernüchterung wich schnell der Einsicht:
Das Siegerboot war satte 17 Sekunden voraus – kein knappes Rennen, kein Grund zum Ärgern.
Und:
Wir waren teilweise deutlich schneller als jüngere Masters-Mannschaften.
Das darf man ruhig mit einem kleinen Augenzwinkern erwähnen.
Vielen Dank an das Team aus Erlangen – dafür, dass ich wieder einmal Ersatzfrau sein durfte, und diesmal sogar zum Einsatz kam. Und danke, dass ihr vorher so fleißig zusammen trainiert habt – das hat man gemerkt!