Sechs-Seen-Regatta 2024 am 14.9.2024 - ABGESAGT
Wegen vorhergesagtem Starkregen und hohen Windstärken müssen wir die Veranstaltung leider absagen
Interesse Rudern zu lernen? Auch im diesem Jahr bieten wir wieder Ruderkurse an. Infos zur Anmeldung und zum Ablauf bekommst Du im Menü unter "Rudern lernen".
Wegen vorhergesagtem Starkregen und hohen Windstärken müssen wir die Veranstaltung leider absagen
Wir danken allen Kunden, die ihr Flaschenpfand für unsere Jugendgruppe gespendet haben! 610 Euro! Super!
Vielen Dank an Familie Nezlow, REWE-Markt Waging.
Marktleiter Juri Nezlow überreicht Vertretern unserer Jugend das gespendete Flaschenpfand.
Die Waginger Sportler: innen traten vergangenes Wochenende an den 52. Bayerischen
Rudermeisterschaften in München an.
Das Ziel der Mannschaft, zwei bis vier Titel für den Verein zu holen und damit an dem Erfolg
von 2022 anzuknüpfen und einen neuen Rekord zu erlangen.
Und so gingen alle 8 Sportler:innen auf Medaillenjagd.
Grenzenlose Begeisterung bei Felix und Bastian
In diesem Schuljahr wurde in Kooperation mit dem Waginger Ruderverein eine Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) Rudern ins Leben gerufen.
Unter der Anleitung der Lehrkräfte Matthias Rausch und Christina Spann ruderte eine gemischte Gruppe aus etablierten
Ruderern und Anfängern donnerstags nachmittags auf dem Waginger See.
Trotz meist windiger Bedingungen meisterten die Schüler die sportlichen Herausforderungen mit Bravour.
Nach dem erfolgreichen Wochenende in Berlin fuhren unsere Rennruderer vergangenes Wochenende zur Nürnberger Kurzstrecken-Regatta am Dutzendteich. Mit hohen Erwartungen starteten die Sportler:innen im Alter von 11 – 15 Jahren in den verschiedensten Bootsklassen auf 500 Meter Sprintstrecke.
Mit dreimal Gold und einem Deutschen Vizemeistertitel kehren Jasmin Hackl, Franziska Steinmaßl und Nicolas Wolf vom 55. Bundeswettbewerb der 12 – 14-Jährigen, der dieses Jahr in Berlin stattfand, zurück.
Der Waginger Ruderverein möchte nun endlich Toiletten im Bootshaus installieren.
Bisher stellt uns die
Wasserwacht Waging dankenswerter Weise ihre Toilette zur Verfügung, allerdings ist
der Weg dorthin relativ weit. Insbesonders Kinder und Jugendliche müssen immer wieder die Trainingsgruppe unbeaufsichtigt verlassen.
Wir gratulieren Lukas zur Bronzemedaille im Leichtgewicht-Einer beim Ruder-Weltcup III in Poznan/Polen
Der Bronzemedaillengewinner mit seinem stolzen Vater und Trainer (Quelle: D. Seyb)
Jasmin Hackl, Franziska Steinmaßl und Nicolas Wolf haben sich auch in diesem Jahr bei der Qualifikationsregatta der Bayerischen Ruderjugend in München für das Team Bayern qualifiziert.
In den Jahren nach dem Covid-Lockdown kamen die Wanderfahrten nur langsam wieder in Schwung. In der Zwischenzeit hatten sich eine Reihe von Vereinsmitgliedern zusammengefunden, die zwar einiges an Erfahrung auf dem Waginger See und anderen Gewässern in der Umgebung gesammelt hatten, aber das Abenteuer einer Fahrt auf einem großen Fließgewässer