Waginger Ruderverein e.V.


Bild vom Bootshaus

Rudersaison 2023

Der Terminkalender 2023 ist endlich online!

Jahreskalender 2023

Wochentermine 2023

Bild zum Anfängerrudern

Rudern lernen

Interesse Rudern zu lernen? Im Jahr 2023 bieten wir wieder Ruderkurse an. Infos zur Anmeldung und zum Ablauf bekommst Du unter "Rudern lernen".

Das Neueste

Bild von der 6-Seen-Regatta

Regattasaison 2023

Training, Training, Training ...

Galerie

EUROW 2020

Zwei Siege für Lukas Reim bei der EUROW in Linz

Regatta Linz 2020

Lukas Reim hat sich mit zwei Siegen aus der Wettkampfpause zurückgemeldet. In Linz fand die erste Internationale Ruderregatta dieser Saison statt – und so hatten im Männer Einer insgesamt 50 Sportler, vorwiegend aus Österreich und Süddeutschland gemeldet. Der erste Wettkampftag startete mit Timetrials, bei denen die Athleten im 30 sec. Abstand die 2000 m Strecke absolvierten. Lukas, für den Linz, sozusagen Heimstrecke ist, teilte sich sein Rennen gut ein und konnte mit einer guten Zeit von 7:11,65 nicht nur den schnellsten Timetrail hinlegen, sondern auch starke Konkurrenten gerade aus der österreichischen und deutschen Leichtgewichtsszene deklassieren. Nachmittags siegte er dann mit 2 sec. Vorsprung im Finale A des Männer Einers. „Ich bin zufrieden, aber es gibt noch Potenzial“, erklärte Lukas. Auch am zweiten Wettkampftag konnte Lukas, der auch sein neues Boot bei Wettkampfbedingungen erstmals testete, seinen Erfolg vom Vortag wiederholen. Sein Ziel, „schnellster Einerfahrer in Österreich“ zu sein, hat er geschafft, dennoch gilt es bis zur U23 -EM-Qualifikation Ende Juli sich noch den nötigen Feinschliff zu holen. Dafür steht nun eine intensive Vorbereitung auf dem heimischen Waginger See an.


Zwergerl- und Kindertraining

Auch die Jüngsten im Verein beginnen mit dem Wassertraining nach "Lock Down"

Shania Ghandour und Theresa Kunisch betreuen seit Herbst letzten Jahres die Kleinsten im Verein: Shania kümmert sich dabei vorwiegend um die „Zwergerl“ von 6 – 10, während Theresa das Training der über 10-jährigen übernommen hat. Beim wöchentlichen Hallentraining im Winter wurde mit viel Spaß die Koordination, Geschicklichkeit und Kraft trainiert.

beginn_kindertraining_2020

Hier geht es weiter …



Trainingslager Pisa 2020

Lukas und Mario in Pisa

Lukas trainiert zur Zeit in Pisa und bereitet sich auf die kommende Saison vor. Wir wünschen eine gute Vorbereitung auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison.

Trainingslager Pisa

Trainingslager Pisa


Chronik 2019

Sebastian Tondorf erlangt die Trainer-B-Lizenz des Deutschen Ruderverbandes.
Lukas Reim erreicht im Männer-Einer den 5. Platz bei den U-23 Weltmeisterschaften in Sarasota (USA). Auf den offenen Weltmeisterschaften in Ottensheim (Österreich) rudert er im Einer auf den 27. Platz.
Toni Schmid und Louis Wolf erreichen beim Bundeswettbewerb in München im Jungen-Doppelzweier den zweiten Platz auf der Langstrecke und den dritten Platz im A-Finale.
Neben dem Ruperti-Pokal fand in diesem Jahr wieder die 6-Seen-Regatta in Waging statt.
Der Verein trauert um Dr. Volker Gruhl. Volker war Gründungsmitglied und einer der treibenden Kräfte beim Aufbau des Vereins.
Shania Ghandour und Theresa Kunisch erwerben die Übungsleiterlizenz (Trainer C) des Deutschen Ruderverbandes.


Regattabericht Herbstlangstrecke Erlangen 2019

Erfolgreiches Abschneiden beim Langstreckentest

Bei der Kaderüberprüfungsmaßnahme des Bayerischen Ruderverbandes gingen drei Waginger Nachwuchsruderer auf dem Main-Donau-Kanal in Erlangen an den Start.

Toni Schmid und Louis Wolf, welche dieses Jahr im Zweier der 14-jährigen auf sich aufmerksam machten, mussten nun im Einer der 15/16-jährigen Junioren antreten. Toni Schmid konnte mit einer Zeit von 26:12 min über die 6000 m Strecke überzeugen und landete mit Rang 4 im vorderen Teilnehmerfeld. Auch sein Partner Louis Wolf belegte in 26:38 min Rang 6 und zeigte sich mit seiner Leistung zufrieden.

Phillip Huber trat bei den 14-jährigen im Jungen-Einer der Leichtgewichte an. Mit einer Zeit von 16:12 über die 3000 m Strecke konnte er sich klar gegenüber seinen Gegnern durchsetzen und belegte Rang 1.

Die Betreuer Matthias Jakob und Shania Ghandour zeigten sich erfreut über das gute Abschneiden der jungen Nachwuchssportler.



Schnupperrudern Sportplus CHG 2019

Sportplus Gruppe des Chiemgau-Gymnasiums zu Gast beim Ruderverein in Waging

Herrlich warmes Fönwetter im Oktober und ein spiegelglatter Waginger See bot den Kindern der Sportplus Gruppe der 6. Jahrgangsstufe ideale Voraussetzungen in eine neue Sportart hineinzuschnuppern.

Schnupperrudern Sportplus CHG 2019

Die Profilklasse Sportplus unter der Leitung von Maria Beil und Gabi Sattler-Scheufele war wieder unterwegs - diesmal in Vierer-Ruderbooten mit Steuermann.

Hier geht es weiter …


6-Seen-Regatta 2019 Bericht

Ideale Wettkampfbedingungen herrschten bei der 59. Sechs-Seen-Regatta, die dieses Jahr bereits zum dritten Mal nach 2007 und 2013 vom Waginger Ruderverein ausgerichtet wurde. Diese Traditionsveranstaltung über die 500 m Sprintstrecke wurde 1960 von den Rudervereinen in Gmunden (Traunsee), Seewalchen (Attersee) und Salzburg (Wallersee) ins Leben gerufen. Zu diesen drei Seen sind in den letzten Jahrzehnten der Ruderclub Mondsee, der Ruderclub Wolfgangsee und seit 2004 der Waginger Ruderverein als einziger bayerischer Vertreter hinzugekommen. Jeder Verein darf im jeweiligen Rennen maximal mit einem Boot starten, womit der Gesamtsieger ermittelt wird. Der Waginger Ruderverein, der seit 2004 teilnimmt, freute sich, diesmal Gastgeber für die Ruderfreunde aus dem österreichischen Salzkammergut zu sein.

6-Seen-Regatta Waging 2019

Rennergebnis

Punktewertung

Mehr Bilder

Hier geht es weiter …