Erfolgreiche Regattawochen für den Waginger Ruderverein – Qualifikation für Bundeswettbewerb und Deutsche Meisterschaft geschafft!

Für die Trainingsmannschaft ist die Zeit von Mai bis Juli die spannendste Phase im Jahr – Regatten in ganz Deutschland stehen fast jedes Wochenende auf dem Programm. Zwei besonders wichtige Wettkämpfe waren die Qualifikation für den Bundeswettbewerb in Bamberg und die Internationale Juniorenregatta in Hamburg.

Qualifikationsregatta in Bamberg

Am 24. und 25. Mai ging es für Felix Stief und Bastian Steinmaßl zur Qualifikationsregatta der Bayerischen Ruderjugend auf den Main-Donau-Kanal in Bamberg. Über 1000 Ruderinnen und Ruderer waren dort am Start – vom Einer bis zum Achter. Felix und Bastian gewannen ihr 3000-Meter-Rennen im Jungen-Zweier (12/13 Jahre) mit beeindruckenden 45 Sekunden Vorsprung. Ah Sonntag sicherten sie sich über 1000 Meter den zweiten Platz – das bedeutete die Qualifikation für den Bundeswettbewerb! Auch im Einer zeigten beide ihr Können: Bastian erreichte Platz zwei, Felix wurde Dritter.

Oberschleissheim, Mai 2025
Das Ticket für den Bundeswettbewerb fest in den Händen von Basti und Felix

Franziska Steinmaßl startete im Juniorinnen B-Einer (Leichtgewicht) und konnte ihr Rennen am Samstag gewinnen. Am Sonntag fuhr sie bei den „schweren“ Juniorinnen auf einen sehr knappen zweiten Platz. Im Juniorinnen B-Vierer mit Steuerfrau ruderte sie gemeinsam mit einer bayerischen Renngemeinschaft ebenfalls auf Rang zwei.

Helena Öttl trat im Juniorinnen A-Zweier mit einer Partnerin der RG Bamberg an. Das Duo erreichte am Samstag den zweiten und am Sonntag – in einem spannenden Finish – den ersten Platz.

Internationale Juniorenregatta in Hamburg

Eine Woche später stand die 2. Internationale Juniorenregatta in Hamburg auf dem Programm – der letzte große Test vor der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft in Köln. Trainerin Shania Ghandour reiste mit Nico Wolf, Franziska Steinmaßl und Jasmin Hackl an.

Nico Wolf ruderte im Junioren B-Riemenvierer mit Ruderern aus verschiedenen bayerischen Vereinen. Am Samstag belegten sie Platz zwei, am Sonntag gewannen sie das Rennen – damit steht fest, dass die Bootskombination vom Sonntag mit RC Aschaffenburg, RG München, Waginger Ruderverein und Passauer RV bei der Deutschen Meisterschaft antreten wird! Auch im Junioren B-Achter konnte Nico mit seiner Mannschaft einen zweiten Platz erreichen.

Oberschleissheim, Mai 2025
Nico (2. v.r.) in der Siegermannschaft des Riemenvierers

Franziska Steinmaßl und Jasmin Hackl starteten im Leichtgewichts-Doppelzweier der Juniorinnen B. Mit einem dritten Platz im Vorlauf zogen sie ins A-Finale ein. Dort erreichten sie – aufgrund gesundheitlicher Probleme – den achten Platz. Für die Deutschen Meisterschaften sind sie im Doppelvierer mit Steuerfrau sowie im Leichtgewichts-Doppelzweier eingeplant.

Der Waginger Ruderverein zeigt eindrucksvoll, dass er in der Nachwuchsarbeit zur bayerischen und bundesweiten Spitze zählt.