Waginger Ruderverein e.V.


Bild vom Bootshaus

Rudersaison 2023

Der Terminkalender 2023 ist endlich online!

Termine

Bild zum Anfängerrudern

Rudern lernen

Interesse Rudern zu lernen? Im Jahr 2023 bieten wir wieder Ruderkurse an. Infos zur Anmeldung und zum Ablauf bekommst Du unter "Rudern lernen".

Das Neueste

Bild von der 6-Seen-Regatta

Regattasaison 2023

Training, Training, Training ...

Galerie

Chronik 2017

Jubiläumsjahr: 25 Jahre Rudern in Waging
Nach Fertigstellung der Außenanlagen, der Terrasse und der Werkstatterweiterung in Eigenleistung konnte das neue Bootshaus fertiggestellt und gemeinsam mit unserer Jubiläumsfeier eingeweiht werden.
Verleihung der Verbandsnadel in Silber des Bayerischen Ruderverbandes an Holger Osterkamp, Sebastian Tondorf, Alois Perschl und Albert Krumscheid.
Lukas Reim rudert im Männereiner bei den U23-Weltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) auf einen hervorragenden 15. Platz und erreicht bei den U23-Europameisterschaften in Kruszwica (Polen) den 9. Platz.
Michael Rosemann wird neuer Regattaleiter unserer Breitensportregatta „Rupertipokal“.
Nadine Falkert erwirbt die Übungsleiterlizenz des Bayerischen Landessportverbandes.





6-Seen-Regatta 2017 Bericht

Lukas Reim siegt erneut im Männer Einer

Waginger Ruderer mit kleiner Mannschaft bei der Wettfahrt am Wallersee

Die 6-Seen Regatta fand dieses Jahr zum 57. Male statt. Ursprünglich trafen sich die Rudervereine der fünf österreichischen Seen Traunsee, Attersee, Mondsee, Wallersee und Wolfgangsee zum gemeinsamen Kräftemessen, seit einigen Jahren vertritt der Waginger Ruderverein die bayerischen Farben bei dieser 500 m Sprintregatta.

6-Seen-Regatta Wallersee 2017

6-Seen-Regatta Wallersee 2017

Lukas Reim vom Waginger Ruderverein überzeugte erneut auf dem österreichischen Wallersee und fuhr einen ungefährdeten Sieg im Männer Einer ein.

Hier geht es weiter …



Wanderfahrt Donau 2017

Wanderfahrt auf der Donau von Günzburg nach Donauwörth

von Tobias Gerl

Kinderwanderfahrt Donau 2017

Am Samstag, den 9.9.17 ging es um 6:00 Uhr früh los.
Nach drei Stunden Autofahrt kamen wir am Günzburger Kanuclub an. Anfangs war das Wetter gut, doch es wurde immer schlechter. Als endlich alle Boote im Wasser waren und fast alle eingestiegen sind, kam die Günzburger Feuerwehr mit ihren Motorboot vorbei und machten solche Wellen, dass es uns fast

Hier geht es weiter …



Arbeitseinsatz Steg, Türen, Außenanlagen, Regenwasser

Am Samstag, 26.8.17, trafen wir uns bei schönem Wetter zum Arbeitseinsatz. Erfreulicherweise waren wieder viele Helfer gekommen und wir konnten einiges erledigen:

Außenanlagen

Die Böschung wurde im vorderen Bereich der Außenanlagen fertig gestellt. Die restliche Erde wurde auf der Böschung verteilt und Gras ausgesät. Mittlerweile sprießt das Gras schon kräftig. Es regnet ja auch genug.

Arbeitseinsatz August 2017

Hier geht es weiter …


Arbeitseinsatz August 2017

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

vor dem Jubiläums- und Einweihungsfest wollen wir noch einiges am und im Bootshaus fertigstellen.
Deshalb soll am Samstag den 26.08.17 noch ein Arbeitseinsatz stattfinden.
Geplant sind Innen- und Außenarbeiten.
Die Wände der Garderobe und im Durchgang (beim Fahrtenbuch) sollen noch verkleidet werden. An der Seite muss das Unkraut noch einmal ausgerupft werden, ein Teil des Humus muss noch ausgebracht und an geebnet werden. Rasen soll noch gesät und evtl. nachgesät werden. Wenn möglich sollen auch noch am Steg einige Bretter ausgetauscht werden. Und noch so diverse Kleinigkeiten wären zu machen. Es werden gebraucht Schaufler, Schrauber und Säger.
Beginn ist am Samstag um 09:00 Uhr.

Alois Perschl