Vereinsleben

Unter den Terminen des Jahres findet Ihr die Veranstaltungen, Feste, Arbeitseinsätze des Jahres, Schnuppertermine, Anfängerkurse, Feriencamps, Kinderaktivitäten und unser Anrudern und Abrudern.

Termine des Jahres


Das neue Bootshaus

Bodenrost Boden Boden Wände Dach Dynamik Genauigkeit Sägen Schrauben Pause

20 Jahr Feier

Kuchen Fan Puppentheater Vorsitzende

und sonst ...

Wandertag Rudererhochzeit Ruderer...


Stegbau 2023

... Endlich ist es soweit

Nach vielen Diskussionen, Anträgen, Amtsbesuchen, Ankündigungen, Verzögerungen, Hirnschmalzverbrauch und vielen Arbeitsstunden ist es nun endlich soweit:

Der neue Steg ist fertig

Weiterlesen …


Bericht Jahreshauptversammlung 2023

Bewährte Vereinsführung in fast gleicher Besetzung bestätigt, Dank an alle Ehrenamtlichen, Erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins

Am 24.02. hielt der Waginger Ruderverein im Eichenhof die jährliche Jahreshauptversammlung ab. Hier blickte der WRV auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Auf dem Tagesplan standen Rückblicke in die einzelnen Abteilungen des Vereins, sowie die Neuwahl des geschäftsführenden und des erweiterten Vorstandes. Ferner wurden organisatorische Aspekte besprochen.

Insgesamt blickt der Verein auf ein positives Jahr 2022 zurück, auch wenn die Pandemie noch Schwierigkeiten mit sich brachte. Der Verein konnte während des vergangenen Jahres 19 neue Mitglieder gewinnen, womit sich die Mitgliederzahl mittlerweile auf 177 beläuft. Möglich wird dies nur durch die tatkräftige Unterstützung der Übungsleiter, die Schnupper- und Anfängerkursen anbieten.

Hier geht es weiter …


Arbeitseinsatz 2022

... der Winter kann kommen!

Nachdem bereits nach der Rupertiregatta viele fleißige Hände das Zelt abgebaut, das Geschirr einsortiert, den Steg zurückgebracht und montiert, Schilder eingesammelt und sonst noch alles haben, war der Arbeitseinsatz am Samstag, 5.11.22 schnell erledigt.

Die beiden Bootshallen und die Sporthallen wurden ordentlich gefegt und von diversen Spinnweben befreit und das nun trockene Zelt zusammengelegt.

Arbeitseinsatz 2022

Wir sind gespannt, wer es sich bis zum nächsten Arbeitseinsatz im Frühjahr, so alles in unseren schönen Bootshallen bequem macht!


Abrudern 2022

... noch vor dem Regen gerudert, danach das Buffet geleert...

Beim diesjährigen Abrudern hatte der Wettergott ein Einsehen: Auch wenn man auf die goldene Oktobersonne vergeblich wartete, so wurde man bei der Ruderrunde wenigstens nicht nass.

Abrudern 2022

Hier geht es weiter …



Anrudern

Anrudern mit Bootstaufe 2022

Gleich zwei neue Boote wurden dieses Jahr getauft: ein Renngigdreier auf den Namen "Volker" und eine Kinder-Renneiner auf den Namen "Pepper".

Der Renngigdreier, welcher unseren Bootspark für den Breitensport erweitert, wurde auf den Namen "Volker" getauft. Volker Gruhl war Gründungsmitglied des Waginger Rudervereins und verstarb im November 2019 im Alter von 89 Jahren. Seine Ehefrau Sandy Gruhl übernahm die Bootstaufe. Der Renneiner für Kinder wird vor allem für den Übungsbetrieb im Kinderbereich eingesetzt. Die anwesenden Kinder der Familie Tibursky übernahmen die Taufe des Bootes.

Aufgrund von leichtem Nieselregen und ungemütlichen, fast schon winterlichen Temperaturen ließ man das sonst übliche Rudern ins Wasser fallen, und so traf man sich im Bootshaus, um die vorbereiteten Kuchen auch wirklich alle zu vernichten.

Vielen Dank an alle Kuchenbäcker und Kaffekocher!

Anrudern 2022

Termin Abrudern vormerken: Samstag, 01.10.2022, 14 Uhr


Gruengutaktion Mai 2022

Fleißige Helfer und Eidechsenbesuch

Am Freitag, 27.05. und Samstag 28.05. trafen sich fleißige Vereinsmitglieder um unser Bootshaus und den Bootsplatz von Unkraut und Überwucherung zu befreien.

Zu Besuch auch unsere neue "Bootshauseidechse" die schaute, ob alles mit rechten Dingen zugeht.

Gruengutaktion 2022


Arbeitseinsatz 2022

Viele fleißige Hände!

Arbeitseinsatz 2022

Endlich wieder ein gemeinsamer Arbeitseinsatz: mit vereinten Kräften wurde Bootshallen, Umkleiden und Ergoraum gefegt, die Fenster geputzt, allerlei Spinnweben und Wespennester entfernt, das Motorboot instand gesetzt und noch dieses und jenes am Bootshaus gewerkelt.

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer! Nun kann die Rudersaison 2022 kommen!

Arbeitseinsatz 2022